Warum ist Cybermobbing schlimmer als normales Mobbing?
Der Unterschied zwischen „normalen“ Mobbing und Cybermobbing ist die digitale Komponente.
Cybermobbing kann 24h/7 Tage die Woche stattfinden und das Ziel von Mobbing ist durch die nahtlose Erreichbarkeit durch Handy, Laptop, Tablet o.ä. deutlich größerem Stress/Druck ausgesetzt. Bei „normalen“ Mobbing hat das Opfer trotz der großen Einschränkung in z.B. der Schule einen sicheren Hafen, in den es sich zurückziehen kann, in Form des eigenen Zuhause, Freundesgruppen usw.. Bei Cybermobbing wird dieser sichere Hafen durch die oben beschriebene Erreichbarkeit genommen.
Des Weiteren speichert das Internet alle Daten. Es ist nahezu unmöglich ein Bild, einen Post oder eine Seite vollständig aus dem Internet zu entfernen. Es gibt unzählige Möglichkeiten den Mobbinginhalt zu duplizieren und weiter zu publizieren. Bei Cybermobbing ist eine größere Anzahl an potenziellen Mitmobbern möglich, aufgrund der großen Reichweite, die Internetseiten haben. Fremde Menschen aus allerlei Gebieten der Welt können kommentieren, hochladen, teilen und bewerten.